Litfasssäule

Litfasssäule
Litfaßsäule Die Bezeichnung Litfaßsäule für eine runde Anschlagssäule zum Anbringen von Plakaten geht zurück auf den Drucker und Verleger Ernst Litfaß, der – verärgert durch die damalige Praxis des wilden Plakatierens – 1855 die ersten Litfaßsäulen in Berlin aufstellen ließ. Da Eigennamen nicht den Rechtschreibregeln unterliegen, schreibt sich Litfaßsäule auch nach neuer Rechtschreibung trotz vorangehenden kurzen Vokals mit ß.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Litfasssäule — …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz in der Litfasssäule — Filmdaten Deutscher Titel: Moritz in der Litfaßsäule Produktionsland: DDR Erscheinungsjahr: 1983 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Litfaßsäule — Litfasssäule …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Litfaßsäule — Litfasssäule …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Das Berliner Regierungsviertel Teil 1: 1932-1938 — Filmdaten Originaltitel: Das Berliner Regierungsviertel Teil 1: 1932 1938 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 70 Minuten Originalsprache: Deutsch, Englisch, Afrikaans …   Deutsch Wikipedia

  • Das Berliner Regierungsviertel Teil 1: 1932–1938 — Filmdaten Originaltitel Das Berliner Regierungsviertel Teil 1: 1932 1938 Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”