- Litfasssäule
- Litfaßsäule Die Bezeichnung Litfaßsäule für eine runde Anschlagssäule zum Anbringen von Plakaten geht zurück auf den Drucker und Verleger Ernst Litfaß, der – verärgert durch die damalige Praxis des wilden Plakatierens – 1855 die ersten Litfaßsäulen in Berlin aufstellen ließ. Da Eigennamen nicht den Rechtschreibregeln unterliegen, schreibt sich Litfaßsäule auch nach neuer Rechtschreibung trotz vorangehenden kurzen Vokals mit ß.
Korrektes Schreiben. 2014.